Ahoi-Brause-Pulver, wer kennt diese Süßigkeit nicht aus seiner Kindheit? Ich bin jedenfalls damit aufgewachsen und bin total begeistert, dass es das Produkt immer noch gibt. So viel Tradition muss auch hier Einzug halten, deshalb habe ich Ahoi-Brause-Muffins gebacken.
Die Muffins können je nach Geschmacksrichtung des Brausepulvers anders schmecken. Ich habe mich für den Himbeer-Geschmack entschieden. Sowohl im Teig als auch im Zuckerguss habe ich das Pulver verarbeitet. Es prickelt beim Essen ein bisschen, aber die Pulver-Konzentration ist natürlich geringer, als wenn man es pur genießt.
Ahoi-Brause-Muffins

Zutaten:
- weiche Butter - 125 g
- Rohrzucker - 60 g
- Vanillezucker - 1 Pkg.
- Ei - 1 Stk.
- Mehl - 200 g
- Backpulver - 2 TL
- Brausepulver - 2-3 Pkg.
- Sahne - 5 EL
- Topping
- Puderzucker
- Brausepulver
- ggf. Dekostreusel
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C (E-Herd) vorheizen.
- Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Ei schaumig schlagen.
- In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Brausepulver vermengen.
- Anschließend die feuchten Zutaten mit der Mehlmischung und der Sahne zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig in die mit Papierförmchen versehende Form füllen.
- Ca. 15 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen der fertigen Muffins den Zuckerguss mit Puderzucker und etwas Wasser anrühren. Brausepulver ebenfalls unterrühren. Den Guss gleichmäßig auf den Muffins verteilen. Wenn gewünscht, dann noch ein paar Dekostreusel auf dem noch feuchten Zuckerguss verteilen.
Dieses Rezept ergibt ca. 10 Muffins mittlerer Größe.
Pingback: Brause-Sause Tag 10: Mach was mit Brause ⋆ Lesewonne