Welches Gewürz fällt Euch sofort ein, wenn Ihr an Weihnachten und Backen denkt? Mir kommt als erstes Zimt in den Kopf. Da ich Zimt sehr gern mag und ich einen riesen Vorrat davon habe, gibt es heute ein neues Rezept damit. Wer Zimt nicht mag, kann die Muffins aber auch ohne das Gewürz backen.
Für dieses Rezept habe ich eine Jumbo-Muffin-Form gewählt mit nur 6 Mulden. Vorteil: Ich musste die Äpfel nicht kleiner schneiden, weil der Durchmesser genau zum Muffinblech passt. Wenn Ihr normale 12-Muffins backen wollt, sind die Äpfel wahrscheinlich zu groß und müssen zugeschnitten werden. Außerdem empfehle ich dann nur eine Schicht Marzipan-Apfel, statt zwei. In den normalen Muffins ist einfach nicht genug Platz für so viele Schichten.
Die Äpfel werden vorab mit Zucker, Zimt und Amaretto leicht angebraten, was ihnen ein weihnachtliches Aroma verleiht. Kombiniert mit Marzipan erinnert der Geschmack an Bratapfel. Das Besondere an diesen Muffins sind die verschiedenen Schichten: Teig, Marzipan, Apfel, Marzipan, Apfel, Teig. Das ist einfach mal was anderes. Viel Spaß dabei!
Apfel-Marzipan-Muffins

Zutaten:
- Füllung
- Apfel - 2 Stk.
- Butter - 1 EL
- Zucker, weiß - ca. 2 TL
- Amaretto - ca. 2 EL
- Zimt - 2 Prisen
- Marzipan
- Teig
- weicher Butter - 150 g
- Zucker, braun - 100 g
- Vanillezucker - 1 Pkg.
- Eier - 2 Stk.
- Mehl - 200 g
- Backpulver - 2 TL
- Zimt - 1 TL
- Salz - 1 Prise
- Milch - 50 ml
Zubereitung:
Ich habe dieses Rezept in einer Jumbo-Muffin-Form mit nur 6 Mulden gebacken, weil sie genau zum Durchmesser der Äpfel passte.
- Den Backofen auf 180°C (E-Herd) vorheizen.
- Äpfel waschen und in 12 Scheiben schneiden. Das Gehäuse entweder vorher rausstechen oder aus jeder Scheibe einzeln herausschneiden.
- Butter in einer Pfanne erhitzen, Apfelscheiben kurz darin anbraten (nicht alle gleichzeitig, jede Scheibe muss komplett den Pfannenboden berühren). Mit Zucker und Zimt bestreuen, wenden und Vorgang wiederholen. Am Ende den Amaretto vorsichtig auf den Apfelscheiben verteilen. Die Apfelscheiben aus der Pfanne nehmen auf einem Teller zwischenlagern.
- Den Marzipan dünn ausrollen und mit einem Glas oder Keksausstecher 12 runde Kreise ausstechen. Die Kreise müssen von der Größe her in die Muffinmulden passen.
- In einer Schüssel die weiche Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Die Eier nacheinander unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel mischen.
- Anschließend zu der Butter-Ei-Mischung geben und mit Milch zu einem Teig verarbeiten.
- In die mit Papierförmchen versehende Muffinmulden kommt nun jeweils so viel Teig, dass der Boden gerade so bedeckt ist.
- Danach in jede Muffinmulde einen Marzipankreis legen.
- Darauf jeweils eine Apfelscheibe.
- Dann wieder eine Marzipanscheibe und erneut eine Apfelscheibe.
- Am Ende die Muffins mit dem restlichen Teig bedecken.
- Ca. 20 Minuten backen.
Achtung: Der Teig ist bei diesen Rezept sehr knapp bemessen, deshalb nicht zu viel in die erste Schicht tun. Ich habe es leider zu gut gemeint und hatte für meinen letzten Muffin keinen Teig mehr zum "Zudecken". Das funktioniert aber auch und sieht sogar ganz gut aus (siehe Foto).